Es gibt ein aktuelles Schnappschussvideo vom Entwicklungsstand des vollelektrischen Mercedes CLA für 2024. Der Prototyp ist stark getarnt unterwegs. Wie der vollelektrische Mercedes CLA aussehen wird, präsentiert Mercedes-Benz aller Voraussicht nach auf der IAA Mobility 2023 (05.09.-10.09.23). Mercedes hat als Weltpremiere der in München stattfindenden Leistungsschau der Mobilitäts- und Automobilindustrie ein Konzeptfahrzeug, das die Vision für das künftige Mercedes-Benz Einstiegssegment zeigt, angekündigt. Manche vermuten zwar, dass es sich bei den Debütanten um die vollelektrische C-Klasse handelt, wir gehen aber von einem Vorgucker auf die kommende elektrische Kompaktklasse von Mercedes-Benz mit der Modellbezeichnung CLA aus.
Erlkönig-Video: vollelektrischer Mercedes CLA 2024
Da Mercedes-Benz die Submarke EQ ab 2024 sukzessive eindampft, verzichtet der Erfinder des Automobils bei neuen vollelektrischen Modellen auf das EQ-Präfix bei der Modellbezeichnung. Der im Video gezeigte, auf der neuen MMA-Plattform aufgebaute vollelektrische Mercedes wird als Mercedes-Benz CLA auf im nächsten Jahr in Serie gehen. Die MMA-Plattform (MMA = Mercedes Modular Architecture) ist fundamentaler Teil der Electric-First-Strategie des Sterns. Obwohl die MMA-Plattform in erster Linie für kompakte und mittelgroße Elektro-Pkw entwickelt wurde, kann sie auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor eingesetzt werden.
Der vollelektrische CLA ist Teil der Mercedes-Kompaktklasse; von den Stuttgartern wird sie als "Entry Luxury" tituliert. Aktuell besteht das Kompaktportfolio des Sterns aus sieben Kompaktmodelle. Doch bei dieser Anzahl wird es nicht bleiben. Ola Källenius will die Kompakten im Portfolio eindampfen. Am Ende der Schrumpfkur sollen vier Entry Luxury-Modelle auf der MMA-Plattform im Mercedes-Benz-Modellprogramm übrig bleiben - neben dem CLA Coupé könnten das der GLA, der GLB und vielleicht ein A-Klasse-Nachfolger sein. Dass die kommenden Mercedes-Kompaktwagen auf jeden Fall über einen vollelektrischen Antrieb verfügen werden, steht fest. Sie werden aber auch (noch) mit Verbrennungsmotor zu haben sein. Diese Aussage machte im letzten Herbst Christoph Starzynski, seines Zeichens Vice President Electric Vehicle Architecture bei Mercedes-Benz. Der Markt, so sagte er, sei erst zum Ende dieses Jahrzehnts bereit für eine rein elektrische Kompaktklasse. Bis dahin werde man bei Mercedes-Benz in der Kompaktklasse sowohl vollelektrisch als auch mit Verbrennern ins Rollen kommen.
Mercedes auf der IAA MOBILITY 2023
Mercedes-Weltpremiere am 03.09.: Concept CLA Class
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar