Alles auf Anfang: „Alles völlig neu“ - mit diesen Worten preist Mercedes-Benz den neuen CLA EQ in China an. Man wird wissen, warum: Bisher schlugen sich die vollelektrischen Sterne in China eher glücklos an der Verkaufsfront. Das soll/muss mit dem CLA EQ nun anders und vor allem besser werden. Weil man es in China gern komfortabel mag, wird es den neuen Mercedes CLA EQ nur für das Reich auch als Langversion CLA L geben.
China ist einer der wichtigsten Märkte für Mercedes-Benz, besonders im Premiumsegment. Fahrzeuge mit verlängertem Radstand sind dort sehr beliebt, weil viele Kunden sich chauffieren lassen. Und also geht Mercedes-Benz mit dem neuen vollelektrischen CLA in China von Anfang an in die Verlängerung. Gestern erst feierte der CLA EQ sein China-Debüt auf der Auto Shanghai und schon wurde auch der CLA L auf großer Bühne präsentiert. Um den Unterschied zwischen L und "normal" auf den ersten Blick herauszufinden, muss man aber schon den Zollstock zu Hilfe nehmen. Nur wenige Zentimeter machen den Unterschied zwischen den Modellen, die sich sonst wie ein Ei dem anderen gleichen, aus.
Speziell für den chinesischen Markt ist die Langversion des neuen CLA konzipiert. Das macht Mercedes-Benz auch bei anderen Baureihen wie C- und E-Klasse, um den besonderen Anforderungen und Vorlieben chinesischer Kunden gerecht zu werden. Mit 4.763 Millimeter Länge und einem Radstand von 2.830 Millimeter überragt die Langversion die CLA-Standardausführung um 40 Millimeter und bringt auch einen um 40 mm größeren Radstand mit. Von diesem Raumgewinn profitieren vollständig die Fahrgäste im Fond: Sie genießen die größte Beinfreiheit im gesamten Segment.
Der neue Mercedes-Benz CLA EQ - Bestellstart in Deutschland ab 29. April
Der vollelektrische Mercedes-Benz CLA EQ kann in Deutschland ab dem 29. April konfiguriert und bestellt werden – früher als zunächst erwartet. Produziert wird das Modell bereits im Werk Rastatt. Der neue CLA EQ kombiniert ein sportliches Design mit einem völlig neuen Antriebsstrang, bis zu 792 km WLTP-Reichweite und einer 800-Volt-Ladearchitektur für besonders schnelle Ladevorgänge. Ein Highlight ist der optionale MBUX Superscreen, der das gesamte Armaturenbrett umfasst – allerdings ist es für Neuwagenbesteller erst ab August verfügbar. Preislich startet der CLA EQ in Deutschland voraussichtlich bei rund 51.000 Euro.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Mercedes-Weltpremiere: Studie Vision V – die neue V-Klasse
Vorhang auf für den XXL-Maybach
Carlex Racing Green Edition
Grün. Kühn. Carlex: Exklusiver G63 Umbau
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar