Daimler zeigt auf dem Genfer Autosalon unter anderem die neue Mercedes-Benz A-Klasse, über die wir ausführlich berichten.
Nach dem erfolgreichen Mercedes-Benz Live Talk aus Detroit werden gab es nun in Genf eine Fortsetzung wieder mit Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, sowie Christoph Horn, Leiter Globale Kommunikation Mercedes-Benz Cars als Gesprächspartner.
Dieses Mal live nur auf Google+
Auf Wunsch der Teilnehmer des letzten Talks wurde die Zeit auf ca. 40 Minuten ausgeweitet. Somit hatten Sie erneut die Chance, Mercedes-Benz eine Frage zu stellen, die Ihnen vielleicht schon seit längerem unter den Nägeln brennt! Schwerpunkt des interaktiven Pressegesprächs war selbstverständlich die neue Mercedes-Benz A-Klasse. Sie als Mercedes-Fan konnten uns Fragen zukommen lassen, die wir dann in die Fragerunde weitergeleitet!
#MBlivetalk - die Antworten
Wer den Mercedes-Benz Live-Talk nicht verfolgen konnte, bekommt hier die Fragen und Antworten noch einmal nachgeliefert. Dank Wolfgang Würth von Daimler sind auch die aus Zeitgründen im Live-Talk nicht gestellten Fragen beantwortet worden. Wir haben nachfolgend die Fragen und Antworten zusammengefasst!
Q: Wird es die neue A-Klasse mit Allradantrieb geben?
A: Die A-Klasse ist in der Tat konstruktiv darauf eingerichtet, auch 4MATIC integrieren zu können. Aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zu künftigen Modellen noch keine konkreten Aussagen machen möchten.
Q: Wird es einen 6-Zylinder in der Mercedes-Benz A-Klasse geben?
A: Wir setzen bewusst auf effiziente Vierzylindermotoren mit Aufladung die eine Leistung von 80 kW/109 PS bis 155 kW/211 PS entwickeln
Q: Wird es eine Hybrid-Version der Mercedes-Benz A-Klasse geben?
A: Die B-Klasse wird unser Modell für alternative Antriebe sein. Dank des modularen Konzepts Energy Space ist sie bereits konstruktiv für Versionen mit alternativem Antrieb ausgelegt. Entsprechende Schnittstellen im Rohbau erlauben es, bei den Versionen mit alternativem Antrieb den Hauptboden zu modifizieren und damit Raum für die alternativen Energiespeicherbedarfe auszubilden. Lassen Sie sich überraschen, welche das sein werden.
Q: Was wird die neue Mercedes-Benz A-Klasse kosten?
Der Preis für die neue A-Klasse startet bei unter 20.000 netto in Deutschland. (Anm. der Redaktion: 23.800 Euro brutto)
Q: Wird es die Mercedes A-Klasse als Cabriolet geben? // Q: Wird es auch eine Kombiversion der A-Klasse geben, wie seinerzeit mit dem Vaneo? // Q: Kann man davon ausgesehen das es auch ein 4-türiges Coupe namens CLC,
ein SUV GLC, ein Cabrio, ein Mercedes-Benz A-Klasse Coupe in naher Zukunft geben wird?
A: Die neue A-Klasse ist Teil einer neuen kompakten Produktfamilie mit insgesamt fünf Varianten. Welche weiteren Versionen wir neben der neuen A- und B-Klasse zeigen, muss im Augenblick noch eine Überraschung bleiben
Q: Wie viel PS wird die AMG Version der neuen Mercedes-Benz A-Klasse haben (es gilt ja mit 1er BMW und Audi RS3 mitzuhalten)?
A: Sollten wir eine AMG Variante anbieten, wird sie auf jeden Fall wettbewerbsfähig sein.
Q: Warum bringt Mercedes-Benz nicht zuerst eine dreitürige A-Klasse auf den Markt? // Q: Wann kommt der Dreitürer?
A: Die neue A-Klasse ist ein fünftüriges Fahrzeug mit sportlichem, coupehaftem Design, dass eine hohe Alltagstauglichkeit bietet. Ob es eine dreitürige Version vergleichbar zum Concept A-CLASS geben wird ist aktuell noch nicht entschieden.
4 Kommentare
LukasA250e
14. März 2012 16:57 (vor über 13 Jahren)
Keek
5. März 2012 10:28 (vor über 13 Jahren)
TomStar
4. März 2012 14:56 (vor über 13 Jahren)
MERCEDESFREAK
2. März 2012 17:14 (vor über 13 Jahren)
Schreibe einen Kommentar