Das Beste oder nichts. Das ist nicht nur die Devise von Mercedes-Benz, sondern auch die Intention, mit der die meisten Mercedes-Tuner sich ans Werk machen. Mehr als nur Gutes hat auch Simon Motorsport mit Sitz in Hückelhoven im Sinn - wie man dem aktuellen Projekt SMN600 auf Basis eines Mercedes-Benz S 580 4MATIC mit langem Radstand ansehen kann.
Bereits auf den ersten Blick fällt der SMN-Kohlefaser-Aerodynamik-Kit ins Auge, welcher der S-Klasse ein sportiveres und kraftvolleres Erscheinungsbild verleiht. Übrigens: Alle Bestandteile des SMN-Aerodynamik-Kits werden aus Prepreg-Vollcarbon im Autoklaven gefertigt – eine sehr hochwertige Methode, passgenaue Carbon-Parts herzustellen.
In den Radhäusern des SMN600 rotieren hauseigene Schmiedefelgen im 22-Zoll-Format. Sie geben vorn mit Pneus der Dimension 265/30R22 und hinten im Format 295/25R22 Gummi. Die Nabendeckel der in verschiedenen Finishes wählbaren Schmiedefelgen sind „schwebend“ gelagert, sodass das SMN-Logo auch während der Fahrt stets in der Waagerechten lesbar bleibt.
Die SMN-Tieferlegung verleiht der Luxuslimousine nicht nur eine geduckte Optik, sondern optimiert durch die einhergehende Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts auch deren Kurvendynamik.
Um das fahraktive Potenzial der S-Klasse zu steigern, hat Simon Motorsport auch Leistungssteigerungen für den W223 auf Lager. Das SMN 600 Power Pack lässt die Leistung des hier als Basis dienenden S 580 4MATIC (Serie: 503 PS / 700 Nm) um 97 PS und 120 Nm auf dann – nomen est omen – exakt 600 PS und 820 Nm klettern. Das Plus an Power soll eine SMN-Edelstahl-Abgasanlage samt Mittelschalldämpfer-Ersatzrohren, deren Klappensteuerung für die Verwendung in Kombination mit den originalen OEM-Aktuatoren konzipiert ist, hörbar machen.
Zu den Highlights des SMN600 gehört das individuell aufbereitete Interieur. Für den Fahrgastraum kreierte und realisierte SMN Motors eine Wohlfühl-Landschaft aus edlem Nappaleder und weichem Alcantara, welche neben dem komfortablen Sitzmöbel sowie den Tür- und Seitenverkleidungen auch das Armaturenbrett und die Mittelkonsole, das Lenkrad sowie die A/B/C-Säulen und den gesamten Dachhimmel umfasst. In letzteren wurden zudem ein großflächiger Sternenhimmel eingearbeitet. Am Fotofahrzeug sind die Leder- und Alcantara-Oberflächen übrigens in markantem Royal Mint ausgeführt.
Bildergalerie: SNM600 von Simon Motorsport 69 Bilder Fotostrecke | Mercedes S-Klasse Tuning: SMN600 von Simon Motorsport
Mercedes-Benz S-Klasse Tuning
Absolut tageslichttauglich: S580 von TAG Motorsports
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar