Erstmals seit der Umbenennung zur IAA Mobility und dem Umzug nach München nimmt Tesla in diesem Jahr nicht an der Messe teil. Laut dpa und dem Veranstalter, dem Verband der Automobilindustrie (VDA), habe sich das Unternehmen bewusst gegen eine Teilnahme entschieden – eine Entscheidung, über die Tesla bis jetzt selbst keine Erklärung abgegeben hat.
Ein Blick zurück: Tesla auf der IAA 2023
Noch bei der IAA 2023 war Tesla vertreten – wenn auch mit einem recht kleinen Auftritt. Der Konzern präsentierte dort auf rund 200 m² auf dem Königsplatz in München die Deutschland-Premiere des überarbeiteten Model 3. Dieser Auftritt war verhältnismäßig dezent, aber Tesla war dabei.
Gründe für den Rückzug – Spekulationen im Raum
Ein klares Statement von Tesla bleibt aus – das lässt Raum für Interpretationen.
Sinkende Marktanteile: In den ersten sieben Monaten des Jahres liegt Tesla bei den Elektroauto-Neuzulassungen in Deutschland nur noch auf Rang 9 – ein deutlicher Abwärtstrend gegenüber früheren Jahren, in denen der Hersteller weit oben rangierte.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
+++—-+++—-+++—-+++
Politische Spannungen und Proteste: Immer wieder wurden in Deutschland Proteste gegen Tesla laut – selbst Brandanschläge auf Fahrzeuge der Marke wurden gemeldet. Ob ein Zusammenhang zwischen diesen Vorfällen und der Abwesenheit besteht, bleibt jedoch unklar.
Strategiewechsel bei Messeauftritten: Tesla hat oft auf eigene Events statt klassische Automessen gesetzt – eine Strategie, die sich bis 2023 bewährte. Der limitierte Auftritt auf der IAA 2023 schien eher eine Ausnahme zu sein.
Andere Player rüsten auf
Während Tesla sein Engagement reduziert, stechen andere Akteure hervor. Die Messe verzeichnetet steigende Flächenbuchungen und eine große Zahl internationaler Aussteller, insbesondere aus China – ein klares Signal: Die europäische Automobilwelt erlebt einen Wandel.
Mercedes-Benz auf der IAA MOBILITY 2025
Weltpremiere des elektrischen GLC - wird er der Star der IAA 2025?
Mercedes-Benz GLC EQ
Hochspannende Premiere auf der IAA 2025
MIB-KRITIK: Kommentar zur IAA 2023
Die IAA ist kaputt!
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar