Das Warten auf den neuen Mercedes-AMG C63e der Baureihe 206 wird in zweierlei Hinsicht zur spannenden Sache. Erstens ist der neue C63 mit zusätzlicher Elektro-Power unterwegs und zweitens hat er keinen 4-Liter V8, sondern nurmehr einen 2-Liter-Vierzylinder unter der Haube. Wer vom neuen C63 ein prasselndes Feuerwerk furioser Sportwagenklänge erwartet, wird womöglich enttäuscht werden. Der Mercedes-Fans.de Erlkönig-Jäger brachte Video-Beweismaterial mit, das den C63 als W206 und S206 sowohl auf dem Nürburgring als auch auf der Landstraße belauschte. Wenn der C63 in der Serie so zart statt hart, so mau und matt akustisch rüberkommen sollte wie in den Videos, dann dürften nicht wenige den V8 als Klangkörper schmerzlich vermissen.
Mit dem Achtyzlinder unter der Haube war der C63 einer, für den man die Sturmwarnung eingeführt hat. An dem machtvollen Achtyzylinder-Klang gemessen, bringt der neue Mercedes-AMG C63e seine Fortbewegung als laues Lüftchen zu Gehör. Seht und hört Euch vor allem mal das Video vom Mercedes-AMG C63e AMG auf dem Nürburging an. Das ist der neue C63 wie er klingt - aber nicht mehr kracht.
Erlkönig-Video: Mercedes-AMG C63 (W206/S206) auf dem Nürburgring
Wenn der neue C63 auf der Rennstrecke akustisch suboptimal performed, dann ist es keine Überraschung, dass er auf der Landstraße die furiosen Geräusche auch nicht heraushängen lässt. Und so fallen die auf der Landstraße eingefangenen Klangproben des Sportwagens auch wenig knackig aus.
Erlkönig-Video: Mercedes-AMG C63 (W206/S206) auf der Landstraße
Braucht Karacho gar keinen Krawall?
Sportwagen ohne machtvollen Sound ist das nicht ein bisschen wie Stiel ohne Eis, wie Schiff ohne Dampf, wie Tomate ohne Geschmack. Kann das denn funktionieren: Kraft ohne akustischen Protz? Kraft ist ja genug da: Der 2,0-Liter-M139-Vierzylinder-Motor leistet im neuen AMG C63e 450 PS und erhält mittels ergänzendem E-Aggregat eine zusätzliche Leistungsspritze von 204 Pferdestärken. Wenn Mercedes-AMG dem neuen C63 tatsächlich das Fauchen, Brabbeln und Rumoren ausgetrieben haben sollte, dann wird der alten C63-Fangemeinde aber viel Umparken im Kopf abverlangt werden.
Mercedes-AMG von morgen
Neues Rendering vom Mercedes-AMG C63e W206
Mercedes-Benz W108 250 S mit 510 C63-S-AMG-Power
Rasanter W108 Restomod mit AMG-DNA
1 Kommentar
Boogie_de
3. April 2022 17:06 (vor über 3 Jahren)
Schreibe einen Kommentar